Wahlplakate der Kommunalwahl 2021
(Rüdiger Hansen)
Frage 15: Auf welche Weise werden Sie sich dafür einsetzen, die Vermüllung der Stadt zu reduzieren?
Wie werden Sie die Bürger*innen dafür sensibilisieren, auf Einwegartikel zu verzichten, (Plastik)Verpackungen zu vermeiden und bspw. in Unverpacktläden einzukaufen?
CDU, SPD und FDP betonen die Wichtigkeit von einem ausreichenden Angebot an Mülleimern und konsequenter Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten bei falscher Entsorgung. Die CDU plant dafür zusätzliche Ordnungskräfte. Die FDP benennt die Einführung von digitaler Füllstandsüberwachung von Abfallbehältern als Möglichkeit die städtische Müllentsorgung effizienter zu gestalten. Die Grünen sehen die Vorbildfunktion bei der Stadtverwaltung und möchten öffentliche Kantinen dabei unterstützen plastikfrei zu werden, Initiativen wie Unverpacktläden, Repaircafes und Secondhand-Kaufhäuser werden unterstützt. Die CDU lobt als Beispiel für eine vorbildliche Mehrweglösung den "MainBecher" und plant eine Steuer auf Plastikbecher. Die Grünen sehen den "MainBecher" ebenfalls erfolgreich und wollen mit einem Pfandsystem für Pizzakartons eine Initiative für weitere Pfandsysteme starten.
Die kompletten Antworten lesen Sie hier.