Ortsverband Frankfurt-Nord

Der BUND Ortsverband Frankfurt-Nord gründete sich Anfang des Jahres 2015. Er umfasst den gesamten Bereich nördlich des Niddabogens mit den Stadtteilen Nieder-Erlenbach, Niedereschbach, Harheim, Bonames, Kalbach, Riedberg, Heddernheim, Nordweststadt, Niederursel und Praunheim. Mit ausschlaggebend für die Gründung war der wachsende Bebauungsdruck gerade im Frankfurter Norden. Die noch vorhandene freie Landschaft droht durch immer mehr Bebauung eingeengt zu werden (Bonames-Ost, Harheim, Nieder-Eschbach, Hilgenfeld, Frankfurt-Nordwest,...). Selbst der Grüngürtel - angeblich für Frankfurts Politiker unantastbar - kommt aufgrund von Verkehrszunahme und Wohnungsnachfrage unter Druck. Durch diesen Flächenverbrauch würden Erholungsgebiete und Rückzugsräume für Mensch und Tier für immer verloren gehen. Lärm und Verkehr würden massiv zunehmen - ganz abgesehen von den Auswirkungen auf die Klimasituation im Frankfurter Norden und Nordwesten.
Darüber hinaus engagieren wir uns für den Arten- und Lebensschutz.
Unsere Themenschwerpunkte sind:
- Neubaugebiet Bonames-Ost
- Neubaugebiet Frankfurt Nordwest
- Veranstaltung geführter Wanderungen
Kontakt
Der Vorstand des OV-Nord besteht aus folgenden Mitgliedern:
Ralf Jäger, Sprecher
Wolf-Rüdiger Hansen, stellv. Sprecher
Per Email ist der Vorstand unter der Mailadresse OV-Nord(at)bund-frankfurt.de zu erreichen.
>>> Hier finden sie die Termine unserer Ortsverbands Treffen.
Kindergruppen im Frankfurter Norden
Aktuell bestehen zwei BUND Kindergruppen im Norden Frankfurts, die sich regelmäßig treffen:
Die Kindergruppe Nord (BUND und Nabu) und die Waldläuferbande Frankfurt.
Jugendgruppe Frankfurt-Nord
Im Januar 2023 hat sich die Jugendgruppe Frankfurt-Nord (BUND und NAJU) gegründet, als direkter Anschluss an die Kindergruppen.
Bringt eure Ideen und Freunde mit, jeder ist willkommen im Alter von 13-27 Jahren (Ausnahmefälle ab 12 können angefragt werden).