Veranstaltungsräume und das passende Material wird mit unserer Unterstützung zur Verfügung gestellt.
Wir, das sind Thorsten, Jacky und Mara haben Lust auf ökosoziale Projekte und wollen mit euch etwas bewegen! Wir freuen uns mit der Jugendgruppe auch langfristige Projekte begleiten zu können, wie zum Beispiel die Pflege eines Biotops, das Einsetzen für den Schutz bestimmter Tierarten in der Umgebung, politische Teilnahmen zu bestimmten Themen, Zusammenarbeit mit anderen Gruppen.
Du kannst mit uns in der Feldarbeit, wie bei der Pflege von Streuobst- oder Blumenwiesen mithelfen und echten Naturschutz betreiben, mittendrin auf Demos deine Stimme für die Umwelt erheben oder an öffentlichen Projekten (Grünflächenamt oder anderen kommunalen Trägern) mit anpacken.
Auch Freizeitaktivitäten im Sinne des Naturschutzes, wie Camps, Ausflüge oder Reisen können auch mit eurer Unterstützung geplant und durchgeführt werden.
Bringt eure Ideen und Freunde mit, jede*r ist willkommen im Alter von 13-27 Jahren (Ausnahmefälle ab 12 können angefragt werden).
Uns ist ein offener, respektvoller Umgang wichtig und, dass sich jeder wohlfühlt. Ihr müsst keine Vorerfahrung im Naturschutz haben. Nur das Interesse die Welt ein bisschen nachhaltiger zu gestalten und sich für den Umweltschutz einzusetzen. Am Besten ihr kommt einfach Mal vorbei und schaut es euch an, noch viel besser lasst uns gemeinsam Umweltschutz gestalten!
Wir treffen uns jeden 2. Samstag im Monat um 14.30 Uhr. Der nächste Termin ist der 11.2.2023 von 14.30 - 16.30 zu einer Müllsammelaktion.
Treffpunkt ist die Minigolfanlage in der Römerstadt direkt an der Nidda. Navi: PLZ 60439, Hadrianstraße 48.
Ansprechpartnerinnen:
Angelika Werum (NAJU),
www.NAJU@NABU-Frankfurt.de,
Tel.: 069 50700643
Kerstin Hedrich (BUND),
www.BUND-Frankfurt.de,
Tel.: 069 469630