Baumfreunde aufgepasst! Das Citizen-Science-Projekt MainStadtbaum startet wieder!
Die BUND Stadtgruppe unterstützt das Senckenberg Institut bei der Datenerhebung auch in 2022

Ab 03.06.2022 startet für uns die Messsaison im Citizen-Science-Projekt „MainStadtbaum“. Die Baumfreunidnnen und -freunde der BUND Stadtgruppe Mitte nehmen auch dieses Jahr wieder teil.
Vom Senckenberg Institut mit verschiedenen Messgeräten ausgerüstet, zieht es uns zu den Bäumen des Grüneburgparks. Hier haben wir uns bereits 2021 drei zum Monitoring auserkoren:
-
Roteiche Quercus rubra
-
Amerikanische Hybrid-Linde Tilia x flaccida
Gewöhnliche Rosskastanie Aesculus hippocastanum
Gemessen werden die Photosyntheseleistung und der Chlorophyllgehalt der Blätter. Zusammengetragen geben die Ergebnisse Auskunft über die Vitalität des Baumes.
Darüber hinaus steht uns das Projekt-Team des Senckenberg-Institutes mit Rat und Tat zur Seite. Dies nicht nur auf technisch-methodischer Ebene, sondern auch fachlich. Für Interessierte bietet sich die Chance mit den Baum- und Klimaspezialisten in direkten Austausch zu treten, an Fachvorträgen teilzunehmen sowie mit anderen Baumfreunden Kontakte zu knüpfen.
Unsere Treffen finden im Zeitfenster Juni - September alle 2-3 Wochen statt. Die Wochenenden sind geblockt, die Termine selbst können jetzt jedoch noch nicht final bekannt gegeben werden, da wir (schön)wetterabhängig agieren.
Zeit und Lust uns zu unterstützen?
Dann freuen wir uns über eine Nachricht.
Das Projekt klingt spannend, aber unser Park ist zu weit weg?
Wir haben auch zu BUND-Aktiven im Günthersburgpark einen guten Draht und vermitteln gerne weiter.
Hierfür bitte im Betreff den jeweiligen Einsatzort (Grüneburgpark oder Günthersburgpark) mit angeben.
Wir freuen uns auf euch!
Ansprechpartner:in:
Bernd Wegner + Katja Walker
stadtgruppe-mitte@bund-frankfurt.de