Kreisverband Frankfurt
Mitglied werden Jetzt spenden
Kreisverband Frankfurt

Publikationsreihe "Klimawandel in Hessen" des HLUG

Klimawandel in Hessen

zum Download Bild anklicken

Das Fachzentrum Klimawandel Hessen des Hessischen Landesamts für Umwelt und Geologie (HLUG) hat die Publikationsreihe „Klimawandel in Hessen“ veröfffentlicht.

zum Download Bild anklicken

Zu den bereits erschienenen vier Broschüren: „Beobachteter Klimawandel“, „Klimawandel in der Zukunft“, „Klimawandel und Wasser“ und „Extreme Wetterereignisse“ wurden jetzt noch "Folgen des Klimawandels für die menschliche Gesundheit" und "Land- und Forstwirtschaft im Klimawandel" veröffentlicht. 

zum Download Bild anklicken

Die Broschüren beschäftigen sich mit klimatischen Veränderungen, welche weltweit für steigende Temperaturen, Meeresspiegelanstiege, Niederschlagsänderungen, Gletscherschmelzen und in vielen Teilen der Welt anhäufende Dürren und Überschwemmungen verantwortlich sind. 

zum Download Bild anklicken

Die Broschüre „Beobachteter Klimawandel“ zeigt Auswertungen von Langzeitklimadaten auf, welche es ermöglichen, zuverlässige Aussagen über die Veränderungen des Klimas in Hessen treffen zu können. In „Klimawandel der Zukunft“ wird eine Vorstellung davon vermittelt, welche Zukunftsprognosen für klimatische Veränderungen in Hessen erstellt werden und wie verlässlich solche Voraussagungen sind. 

zum Download Bild anklicken

„Klimawandel und Wasser“ geht der Frage nach, welche Auswirkungen die klimatischen Veränderungen auf den jährlichen Niederschlag, das Grundwasser sowie Seen und Flüsse in Hessen haben könnten. 

zum Download Bild anklicken

Die Broschüre „Extreme Wetterereignisse“ beleuchtet inwiefern es in den letzten Jahren zu Niederschlags-, Temperatur- und Windextreme kam bzw. welche Arten von Extremereignissen voraussichtlich zunehmen oder stärker werden. 

Kontakt

Arbeitsgruppe Energie & Klimaschutz

BUND-Kreisverbands Frankfurt
E-Mail schreiben