Kennen Sie schon die Homepage des Streuobstwiesenzentrums Hessen?
Unter www.streuobstzentrum-hessen.de findet sich gebündeltes Fachwissen, unter anderem zur Pflege von Streuobstwiesen, Sortenwahl sowie zur potenziellen Artenvielfalt der Flächen.
Darüber hinaus bietet die Seite umfassende Informationen über die hessische Förderlandschaft sowie relevante lokale Ansprechpartnerinnen und -partner. In der interaktiven Kartenansicht (
https://streuobstzentrum-hessen.de/ansprechpartner/karte/) sind Akteure für Baum- und Wiesenpflege oder Bildungsangebote aufgelistet. Außerdem finden Sie hier Baumschulen, Verbände und Vereine sowie Betriebe, wo Sie Ihr Obst zum Verarbeiten hinbringen können.
Derzeit umfasst die Karte 115 Einträge und ist trotzdem bestimmt noch nicht vollständig. Wer in dieser Karte erscheinen möchte: bitte bei uns melden.
Zusätzlich gibt es einen Terminkalender (https://streuobstzentrum-hessen.de/kalender/). Hier finden Sie hessenweite Termine zum Thema Streuobst. Wer einen Termin anbieten möchte, kann sich gerne bei uns melden. Die Inhalte der Homepage werden fortlaufend aktualisiert und ausgebaut.
Mit dieser neuen Plattform möchte das Streuobstwiesenzentrum Hessen das Bewusstsein für die Bedeutung von Streuobstwiesen stärken und einen aktiven Beitrag zur Erhaltung dieser wertvollen Kulturlandschaft leisten. Nutzen Sie unser Knowhow gerne online oder sprechen Sie uns bei Rückfragen persönlich an.
Kontakt:
Andreas Baumann (Projektleitung)
Streuobstwiesenzentrum Hessen
06145 35576968
info(at)streuobstzentrum-hessen.de
www.streuobstzentrum-hessen.de